Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Ich glaube, es ist das „Maß“ des Schönen, der „Glanz“ des Schönen und die Ahnung davon, daß es eine unbeschreiblich schöne Vollkommenheit gibt, über allem.
das schöne ist das besondere, das ich sehe und erkenne in etwas oder jemandem – es berührt. das muss für andere nicht schön sein, aber mein schön-empfinden macht es zum schönen. es ist berührend, belebend und erhebend.
Die Empfänglichkeit für das Schöne und die damit verbundene Dankbarkeit, sie zu erkennen.
LikenGefällt 7 Personen
Die Wahrnehmung 😉
LikenGefällt 5 Personen
Die Vergänglichkeit.
LikenGefällt 2 Personen
Vielleicht, daß es sich immer wieder neu erfinden muß?
LikenGefällt 3 Personen
Es beglückt
LikenGefällt 3 Personen
Ich glaube, es ist das „Maß“ des Schönen, der „Glanz“ des Schönen und die Ahnung davon, daß es eine unbeschreiblich schöne Vollkommenheit gibt, über allem.
LikenGefällt 1 Person
What do you think yourself? 🤔
LikenGefällt 2 Personen
Es trägt etwas in sich, dass unser Inneres berührt. Es lädt zum Verweilen ein. Zum Staunen. Zum leisen „Ohhh“ sagen.
LikenGefällt 2 Personen
danke für die antwort.. Super!
etwas wie diese Worte, die Sie jetzt geschriebt haben ..
LikenLiken
Danke für die Frage. Ich habe in Deutsch geantwortet, da ich von Ihren Gedichten weiß, dass Sie Deutsch verstehen.
LikenGefällt 1 Person
das schöne ist das besondere, das ich sehe und erkenne in etwas oder jemandem – es berührt. das muss für andere nicht schön sein, aber mein schön-empfinden macht es zum schönen. es ist berührend, belebend und erhebend.
LikenGefällt 1 Person
Es ist definitiv schön, eure Antworten zu lesen.
LikenLiken
Das Auge – denn die Schönheit liegt im Auge des Betrachters . . .
LikenGefällt 1 Person