In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Das wechselt, aber es sind in der Regel alte Wörter, welche heute nicht mehr angewendet werden wie, Kleinod usw. Doch solche Würter drücken für mich auch einen Zeitgeist aus, den es so heute nicht mehr gibt und gerade das mag ich.
Großod ist auch schön. Ist aber im Gegensatz zu Kleinod noch ein sehr junges Wort und lernt grad gesprochen und geschrieben zu werden. Pupillenwiese ist sogar noch jünger. Sozusagen ein Kind der alten Augenweide.
Ich hab keins.
Allerdings tendiere ich dazu, lieber ja als nein zu sagen.
Oder lieber auch statt oder.
Und Wörter mit vielen Vokalen wie “Oumouamoua”.
Überhaupt Hawaiianisch…
Und Spanisch erst…
Und: Schallplattarat.
Eigenkreation.
Allerdings sind Schallplattarate inzwischen wieder “in”.
“In” klingt auch immer prima.
Sogar auf Deutsch.
Oder Liebling.
Mal was Nurdeutsches.
Allerdings…
Ende.
Manchmal mit Schrecken, manchmal auch ohne und manchmal ein toller Schriftsteller.
Ende.
Das ist schwierig, weil ich so viele Worte liebe. Silberdrache fällt mir sofort ein oder auch Krinoline, Huckepack nd Kladderadatsch. Manchmal kommt ein Wort geflogen, setzt sich auf meine Schulter und lächelt verstohlen über meine Nachdenkerei.
Das wechselt, aber es sind in der Regel alte Wörter, welche heute nicht mehr angewendet werden wie, Kleinod usw. Doch solche Würter drücken für mich auch einen Zeitgeist aus, den es so heute nicht mehr gibt und gerade das mag ich.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Großod ist auch schön. Ist aber im Gegensatz zu Kleinod noch ein sehr junges Wort und lernt grad gesprochen und geschrieben zu werden. Pupillenwiese ist sogar noch jünger. Sozusagen ein Kind der alten Augenweide.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das klingt doch sehr nach Neologismus ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Alter Grieche, echt? 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, da lerne ich gerade mit, die sollen bestehen bleiben, diese schönen neuen Worte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, schön. Kleinod, alleine das Lesen dieses Wortes ist schon schön.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Lieblingswort ist Klütschensuppe, weil ich die als Kind so geliebt habe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was ist das denn? So was wie Brotsuppe mit Rosinen? Die habe ich als Kind geliebt …
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das waren so Eier-Mehl Bällchen, die in der „frischen“ Suppe mitgekocht wurden.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke für die Aufklärung, lieber Werner! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht Mehl, ich glaube doch eher Grieß.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erinnerungen an Lieblingsgerichte aus der Kindheit tragen immer etwas ganz Besonderes in sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich noch gar nicht, klingt aber definitiv nach schöner Kindheitserinnerung : )
Gefällt mirGefällt mir
Sagt man wohl auch nur im Oldenburger Land und im Bereich Bremen/Delmenhorst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Lieblingswort ist grad das zwischen den Schulterblättern: Freiheit
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ein sehr wertvolles Wort, damit lässt sich innerlich sogar fliegen.
Gefällt mirGefällt mir
Im Knoten befinden sich 3 meiner Lieblingsworte
Gefällt mirGefällt mir
Ach, spannend, jetzt schaue ich den Knoten an. : )
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leben, Liebe und Entfaltung haben gerade Priorität.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wohnt so viel in diesen Worten, schöne Lieblingswörter hast du.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade wiederentdeckt – ‚Blupp‘ !!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Super! Hast du etwa Spinat gekocht?
Gefällt mirGefällt mir
Was Blubbriges für eine blaue Feder: https://textarchiv.guntherkrauss.de/morgenstern/nachtgesang.html
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Super, singe ich gerade nach : )
Gefällt mirGefällt 1 Person
…🐟👉🏻🎶🎵👉🏻🌌👉🏻🧚♀️🥰
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab keins.
Allerdings tendiere ich dazu, lieber ja als nein zu sagen.
Oder lieber auch statt oder.
Und Wörter mit vielen Vokalen wie “Oumouamoua”.
Überhaupt Hawaiianisch…
Und Spanisch erst…
Und: Schallplattarat.
Eigenkreation.
Allerdings sind Schallplattarate inzwischen wieder “in”.
“In” klingt auch immer prima.
Sogar auf Deutsch.
Oder Liebling.
Mal was Nurdeutsches.
Allerdings…
Ende.
Manchmal mit Schrecken, manchmal auch ohne und manchmal ein toller Schriftsteller.
Ende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Fee, dein Kommentar ist so schön, das ist ein eigenes Gedicht. Hach, ich mag eure Worte und Gedanken hier. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
…wie die Frage so die Antwort…und deine Fragen haben es in sich, das sind Platzsparende Fragen, die schaffen Stauraum fürs Denken.
Danke😊
Gefällt mirGefällt mir
Das sagst du schön, daaanke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schwierig, weil ich so viele Worte liebe. Silberdrache fällt mir sofort ein oder auch Krinoline, Huckepack nd Kladderadatsch. Manchmal kommt ein Wort geflogen, setzt sich auf meine Schulter und lächelt verstohlen über meine Nachdenkerei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass du sie mit uns teilst. Die mag ich auch und gerade denke ich, wie tolle Worte es doch gibt!
Gefällt mirGefällt mir
Sapperlot!
Als Ausruf des Erstaunens.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kenne ich auch. Das kommt so richtig aus dem Bauch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aloha… es bedeutet den Weg der Liebe und bereichert mein zweites Lieblingswort… Hallo… was bedeutet , ich freue mich auf dich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Worte und eine feine Bedeutung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… feine Fragen… immer wieder…
Gefällt mirGefällt mir
Danke : )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schön, beim lesen aller Kommentare schleicht sich ein Lächeln in mein Gesicht, ich stelle fest ich habe kein Liebchen Wort
Gefällt mirGefällt mir
Das geht mir auch so, eine Freude das alles hier zu lesen, inklusive deines.
Gefällt mirGefällt mir
Glück, Familie, Dankbarkeit, Leben… es gibt so viele Wörter und keines drückt das Gesamte aus….
Gefällt mirGefällt mir
Feine, wichtige und tiefe Worte, die du nennst
Gefällt mirGefällt mir