Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
oh, es gibt vergnügen immer und überall, sonnenstrahlen, regentropfen, einen riesigschönen regenbogen, den i vergangenen donnerstag über den dächern sah … vogelstimmen, pflanzen, blüten … kalt duschen, der erste schluck tee nach dem aufstehen, selbst gebackene bärlauchsemmeln kürzlich, von ulli gau eine sendung wunderbarster postkarten, die ich nun nach und nach „verschreiben“ kann an liebe menschen – achja, menschen! kinder, blicke, lächeln mit den augen, maske hin corona her … und vielviele mehr …
<3 pega
Ja, da schließe ich mich an. Auch ich schreibe gerade ein paar Geburtstagsgrüße für die Maien-Kinder auf den wunderbaren Karten von Ulli Gau. Wenn ich nicht schreibe, dann bade ich in den Maiglöckchen, lasse mir vom Farn die Füße kitzeln, schnacke eine Runde mit den Sternmieren und genieße das Leben, so wie es sich mir gerade zeigt.
Wir denken zu oft über uns nach und was wir machen dürfen/ sollen/ können, doch wir genießen ja ebenfalls das Leben im Eiscafé, beim Shoppen oder Urlaub machen, während in Afrika weiter Kinder an Hunger sterben, uns Kinder in Bangladesch billige Klamotten nähen oder in totalitären Staaten Menschen umgebracht werden. Wir sollten aufhören, uns über jedes bisschen Spaß zu ärgern, das wir mal nicht haben, denn es wird uns bald wieder so gehen wie früher, nur eben allen anderen nicht. Die werden bis zu ihrem frühen Tod immer in der Scheiße sitzen. Da lohnt sich für mich die Jammerei über ein wenig verschüttete Milch nicht …
Mein Leben . . .
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Alles, was geht 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
oh, es gibt vergnügen immer und überall, sonnenstrahlen, regentropfen, einen riesigschönen regenbogen, den i vergangenen donnerstag über den dächern sah … vogelstimmen, pflanzen, blüten … kalt duschen, der erste schluck tee nach dem aufstehen, selbst gebackene bärlauchsemmeln kürzlich, von ulli gau eine sendung wunderbarster postkarten, die ich nun nach und nach „verschreiben“ kann an liebe menschen – achja, menschen! kinder, blicke, lächeln mit den augen, maske hin corona her … und vielviele mehr …
<3 pega
Gefällt mirGefällt 8 Personen
… schön …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
:)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da schließe ich mich an. Auch ich schreibe gerade ein paar Geburtstagsgrüße für die Maien-Kinder auf den wunderbaren Karten von Ulli Gau. Wenn ich nicht schreibe, dann bade ich in den Maiglöckchen, lasse mir vom Farn die Füße kitzeln, schnacke eine Runde mit den Sternmieren und genieße das Leben, so wie es sich mir gerade zeigt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Natur. Das Maigrün. Die Sonne.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Natur und den Frühling, gelegentlich auch die derzeitige Ruhe, die Wahl, Corona als Chance oder Katastrophe zu sehen …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Zimmer richtig aufräumen, gut auf meine Eltern , mich gesünder ernähren, mehr Bücher lesen und Hörbücher hören, weniger einkaufen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Entschuldigung, falsch getippt: gut auf meine Eltern aufpassen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, vieles! Die Natur, meine schöne Wohnung, Kontakte mittels sozialer Medien und inzwischen ja auch wieder private Treffen zu fünft bei uns in BW.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wir denken zu oft über uns nach und was wir machen dürfen/ sollen/ können, doch wir genießen ja ebenfalls das Leben im Eiscafé, beim Shoppen oder Urlaub machen, während in Afrika weiter Kinder an Hunger sterben, uns Kinder in Bangladesch billige Klamotten nähen oder in totalitären Staaten Menschen umgebracht werden. Wir sollten aufhören, uns über jedes bisschen Spaß zu ärgern, das wir mal nicht haben, denn es wird uns bald wieder so gehen wie früher, nur eben allen anderen nicht. Die werden bis zu ihrem frühen Tod immer in der Scheiße sitzen. Da lohnt sich für mich die Jammerei über ein wenig verschüttete Milch nicht …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mein winziges zuckersüßes Enkelchen und daß ich es nun wenigstens auch ein bissel näher ansehen und bewundern kann
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Nichtsmüssendürfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz vielen lieben Dank! Es ist wunderbar, wie ihr Antworten findet und sie hier teilt. Über jede einzelne habe ich mich sehr gefreut.
Gefällt mirGefällt mir