In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
„Wir haben die Wahl viel häufiger, als wir meinen.“ Danke, liebe Anna-Lena, dieser Satz läßt aufhorchen Dabei
Sollte uns bewußt sein, daß wir ma eigentlich jeden Augenblick underes Lebens die Wahl haben, uns zu entscheiden, was wir “ in die Welt setzen“ …
Ein guter Gedanke, dass wir auch darüber entscheiden, was wir in die Welt setzen, sagt, dich grüßend Marion (die Anna-Lena aber auch einen sehr schönen Namen findet)
Ich denke wir wählen auch täglich unzählige Male. Denn auch nichts zu ändern oder Situationen zu „ertragen“ ist eine Wahl, eine Entscheidung die wir treffen. Auch wenn dies oft unbewusst geschieht. Sich dies bewusst zu machen hilft vielleicht die nächste Wahlmöglichkeit mehr mit den eigenen Wünschen abzustimmen. „Vielleicht“, weil es ein schwieriger, allerdings lohnender Weg ist Gewohnheiten zu verändern. …. Das ist keine Neuigkeit. Uns hilft dieses Wissen geduldig und sanft mit uns zu sein auch dann wenn wir eben gerade keine andere Wahl sehen (können oder wollen) als darauf zu warten, dass sich etwas außen oder innen ändert und die kreative Wahlmöglichkeit in mir anregt.
Wieder ein wunderbarer Satz, liebe Marion, der zum Nachdenken anregt.
Herzliche Grüße
„Benita“
… wählen bedeutet Entscheidungen treffen… und dafür Verantwortung zu übernehmen… ha, die Politiker richten es nicht… was für eine Erkenntnis… sie verwalten die Wahl… ¯\_(ツ)_/¯
Tja, da vermisse ich auch vieles mit der Verantwortung übernehmen von Seiten der Politiker. Umso wichtiger, dass wir uns weiter einsetzen, um hoffentlich wichtige Veränderungen zu erreichen.
Dieses Wahl-Recht sollten wir viel öfter nutzen, liebe Marion.
Ich war noch nie in Aachen, fällt mir dabei ein, das wähle ich mal für meine ‚da-möchte-ich-mal-hin _ Liste :-) .
„Wir haben die Wahl viel häufiger, als wir meinen.“ Danke, liebe Anna-Lena, dieser Satz läßt aufhorchen Dabei
Sollte uns bewußt sein, daß wir ma eigentlich jeden Augenblick underes Lebens die Wahl haben, uns zu entscheiden, was wir “ in die Welt setzen“ …
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein guter Gedanke, dass wir auch darüber entscheiden, was wir in die Welt setzen, sagt, dich grüßend Marion (die Anna-Lena aber auch einen sehr schönen Namen findet)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sicherlich richtig –
und doch wählen wir nicht
Aus vielen verschiedenen Gründen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann ist es vielleicht so, dass wir „wählen“ nicht zu wählen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach*, so ist es wohl
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön das wir noch wählen dürfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, als Marionette möchte ich nicht leben (schon gerne als Marion) :)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich denke wir wählen auch täglich unzählige Male. Denn auch nichts zu ändern oder Situationen zu „ertragen“ ist eine Wahl, eine Entscheidung die wir treffen. Auch wenn dies oft unbewusst geschieht. Sich dies bewusst zu machen hilft vielleicht die nächste Wahlmöglichkeit mehr mit den eigenen Wünschen abzustimmen. „Vielleicht“, weil es ein schwieriger, allerdings lohnender Weg ist Gewohnheiten zu verändern. …. Das ist keine Neuigkeit. Uns hilft dieses Wissen geduldig und sanft mit uns zu sein auch dann wenn wir eben gerade keine andere Wahl sehen (können oder wollen) als darauf zu warten, dass sich etwas außen oder innen ändert und die kreative Wahlmöglichkeit in mir anregt.
Wieder ein wunderbarer Satz, liebe Marion, der zum Nachdenken anregt.
Herzliche Grüße
„Benita“
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke für deine guten Gedanken zu dem Satz, liebe Benita.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
… wählen bedeutet Entscheidungen treffen… und dafür Verantwortung zu übernehmen… ha, die Politiker richten es nicht… was für eine Erkenntnis… sie verwalten die Wahl… ¯\_(ツ)_/¯
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, da vermisse ich auch vieles mit der Verantwortung übernehmen von Seiten der Politiker. Umso wichtiger, dass wir uns weiter einsetzen, um hoffentlich wichtige Veränderungen zu erreichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
(★‿★)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine (scheinbare) Binsenweisheit, jedoch von ungeheurer Reichweite…
Abendgruss von weiter südlich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stimme Ihren Worten zu und grüße aus dem Westen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Wahl-Recht sollten wir viel öfter nutzen, liebe Marion.
Ich war noch nie in Aachen, fällt mir dabei ein, das wähle ich mal für meine ‚da-möchte-ich-mal-hin _ Liste :-) .
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das sollten wir oft bewusst nutzen.
Ich freue mich, wenn Aachen auf deine DA-möchte-ich-mal-hin-Liste kommt : )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß auch, mit wem ich Aachen gern erklunden würde … .-))))) .
Gefällt mirGefällt mir
Jaaa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich weiß, wer dir gerne Aachen zeigen würde :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gut, dass wir darüber gesprochen haben :-) .
Gefällt mirGefällt 1 Person