In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ja, hat sie. Sonst dürften die lieben Spinnen nicht so oft Netze an Stellen bauen, wo diese ständig kaputt gehen, denn sie bauen das Netz unermüdlich an derselben Stelle wieder neu. Da würde den nützlichen Tierchen schnell die „Spucke“ – äh das Netz – ausgehen.
Es lebte an diskretem Orte …
Es lebte an diskretem Orte
Ein Stückchen Seife, bester Sorte,
In einem Porzellanbehälter.
Das ward mit jedem Tage älter.
Weil es mit Moschusduft durchhaucht,
Ward es vom Menschen gern gebraucht.
Einstmals – das wann und wie ist schnuppe –
Geriet es in die Erbsensuppe.
Der Mensch benahm sich miserabel.
Er stach die Seife mit der Gabel,
Beroch sie roh und rief: »Pfui, Spinne!«
Da schwanden ihr vor Angst die Sinne.
Weiss ich nicht aber schon beeindruckend was die Natur (er)schafft
LikeGefällt 3 Personen
… wie soll sie sonst einkaufen gehen …?
LikeGefällt 5 Personen
Ich denke schon …
so wie die Menschen Spucke! 😁
LikeGefällt 5 Personen
ich denke auch, sonst hätte sie doch keine Lebensfreude mehr *schmunzel*
LikeGefällt 4 Personen
Jupp, hat sie ;-)
LikeGefällt 3 Personen
Äh…, wie war die Frage nochmal?
Ich hab gerade den Faden verloren.
🤣
LikeGefällt 6 Personen
Gute Frage 😊
LikeGefällt 1 Person
Ja, hat sie. Sonst dürften die lieben Spinnen nicht so oft Netze an Stellen bauen, wo diese ständig kaputt gehen, denn sie bauen das Netz unermüdlich an derselben Stelle wieder neu. Da würde den nützlichen Tierchen schnell die „Spucke“ – äh das Netz – ausgehen.
LikeGefällt 1 Person
Eigenproduktion…. die Spinne als lebende Seidenfabrik..
LikeGefällt 1 Person
Aus der „Schnupftabakdose“ von Ringelnatz:
Es lebte an diskretem Orte …
Es lebte an diskretem Orte
Ein Stückchen Seife, bester Sorte,
In einem Porzellanbehälter.
Das ward mit jedem Tage älter.
Weil es mit Moschusduft durchhaucht,
Ward es vom Menschen gern gebraucht.
Einstmals – das wann und wie ist schnuppe –
Geriet es in die Erbsensuppe.
Der Mensch benahm sich miserabel.
Er stach die Seife mit der Gabel,
Beroch sie roh und rief: »Pfui, Spinne!«
Da schwanden ihr vor Angst die Sinne.
LikeGefällt 1 Person
Eine kleine Frage und ihr schenkt tolle Antworten und Gedanken dazu. Erfreute Grüße, Marion
LikeLike