Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Ganz ohne Kopfhörer, er hat selbst gepfiffen.
Ich habe gerade nachgefragt, welches Lied. Es war Stars and Stripes forever von John Philp Sousa.
Probier mal beim nächsten mal aus, das erhöht das Einkaufserlebnis. : )
Ja und ich habe mir erzählen lassen, dass die Griffe bei den Edeka-Einkaufswagen locker sind, so dass sich gut trommeln lässt und ein lauter Klang erzeugt wird. : )
Wesentlich besser als die unvermeidliche Musik aus der Konserve, die jd. Einkauf zwangsweise begleitet. Das sollte den Chefs von Supermärkten unbedingt vorgeschlagen werden. 😃
das klingt nach nachhaltigen MusikErlebnissen, klasse – und die Vorstellung läßt fröhliche Bilder entstehen – dienten die 500gr Joghurtbecher beim durch die Regale schwingen als Percussions? ;-)
So macht einkaufen doch noch viel mehr Spaß. Gute Idee, mit den großen Joghurtbechern.
Der Satzschenker trommelte auf dem Reklameschild am Griff des Einkaufswagens.
Ich schrieb es oben schon Markus, es wurde „Stars and Stripes gepfiffen und getrommelt, du wirst es als Musikkenner kennen, denke ich.
Hattest du einen Kopfhörer an?
LikenLiken
Ganz ohne Kopfhörer, er hat selbst gepfiffen.
Ich habe gerade nachgefragt, welches Lied. Es war Stars and Stripes forever von John Philp Sousa.
Probier mal beim nächsten mal aus, das erhöht das Einkaufserlebnis. : )
LikenLiken
*grins* sehr witzige Vorstellung, liebe Marion. Mit trommeln auf den Einkaufswagen? ….. Der Film im Kopfkino läuft! 😃
Alles Liebe
„Benita“
LikenLiken
Ja und ich habe mir erzählen lassen, dass die Griffe bei den Edeka-Einkaufswagen locker sind, so dass sich gut trommeln lässt und ein lauter Klang erzeugt wird. : )
LikenGefällt 2 Personen
Wesentlich besser als die unvermeidliche Musik aus der Konserve, die jd. Einkauf zwangsweise begleitet. Das sollte den Chefs von Supermärkten unbedingt vorgeschlagen werden. 😃
LikenGefällt 1 Person
Excellent.
LikenLiken
Thank you.
LikenLiken
Sehr lustig 😂👏👏
LikenLiken
Fand ich auch : )
LikenLiken
das klingt nach nachhaltigen MusikErlebnissen, klasse – und die Vorstellung läßt fröhliche Bilder entstehen – dienten die 500gr Joghurtbecher beim durch die Regale schwingen als Percussions? ;-)
LikenGefällt 1 Person
So macht einkaufen doch noch viel mehr Spaß. Gute Idee, mit den großen Joghurtbechern.
Der Satzschenker trommelte auf dem Reklameschild am Griff des Einkaufswagens.
Ich schrieb es oben schon Markus, es wurde „Stars and Stripes gepfiffen und getrommelt, du wirst es als Musikkenner kennen, denke ich.
LikenGefällt 2 Personen
oh ja natürlich :-)
LikenGefällt 1 Person
Jedenfalls besser, als schreiende Kinder :D
LikenGefällt 2 Personen
War zum Glück kein Wettbewerb, wer kann lauter.
LikenGefällt 2 Personen
Dann gab es keine unnötigen Aufenthalte an den Regalen … kein nach Links-und-Rechts-Gucken … Hast du trotzdem jemanden getroffen?
LikenGefällt 1 Person
Ja, immer Zeit für ein kleines Gespräch, da gab es sozusagen eine Pfeifpause.
LikenLiken
mich hätts gleich wieder nach draußen getrieben …
LikenGefällt 1 Person
Es kam nicht aus den Lautsprechern, der Satzschenker hat gepfiffen. Ob er die anderen nach draußen getrieben hat, habe ich nicht gefragt… : )
LikenGefällt 1 Person
Wenn’s nur eine kleine pfeifarie war, dann ist es was ganz anderes. Ich dachte ja an laute marschmusik aus allen Lautsprechern 🙂
LikenLiken
Hihi, sehr schön :-) So viel Spaß kann einkaufen machen. Apropos, hab noch was vergessen….dann mal gepfiffen und los, oder so ;-)
LikenLiken
Hebt mit Sicherheit die Einkaufs-Stimmung : )
LikenGefällt 1 Person
Jaaaa :-)
LikenGefällt 1 Person