Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Ist in der Mathematik ganz einfach zu beantworten: Die Aussage, die beweisbar ist, entspricht der Wahrheit.
Wahr steht in meinem Kosmos für Echtheit. Die kann man schwer prüfen – ausser vllt bei Diamanten und Metallen ;-) . Relativ einfach wird es, wenn ich behaupte, die Wahrheit ist ein Gefühl. In mir und in anderen. Damit ist sie wandelbar, und jeder darf seine eigene Wahrheit fühlen.
Ob etwas wahr oder echt ist, erspüre ich also im Bauch. Nur ein Ansatz, aber für mich der beste Filter auf Echtheit.
Ganz liebe Ostergrüsse aus dem Land zwischen den Meeren :-)
Die Wahrheit gilt nur für den Moment, wo man an die Wahrheit denkt. Das heißt, im folgenden und in den nächsten Augenblicken entsteht immer wieder eine neue Wahrheit.
Da sie perspektivisch bedingt häufig falsch definiert wird (aus der Sicht Anderer), wäre ich Frage „Gibt es nur eine Wahrheit?“ vielleicht auch interessant.
Das ist DIE Frage aller Fragen!!!
liebe Marion, ich wünsche dir schöne Ostertage, herzliche Grüße, Ulli
LikenGefällt 3 Personen
Ich finde auch, es ist eine tiefe Frage. Dir auch frohe Ostertage, liebe Ulli!
LikenGefällt 1 Person
Etwas, was es objektiv betrachtet, nicht gibt.
LikenGefällt 1 Person
Mein Ja zu deinem Gedanken.
LikenGefällt 1 Person
Die Spiegelung gefällt mir super. Schöne Feiertage.
LikenGefällt 3 Personen
Danke, das freut mich. Dir auch frohe Ostertage!
LikenLiken
Unergründlich!
Dir und Deinen Lieben schöne Ostertage,
Anna-Lena
LikenGefällt 2 Personen
Und doch tauchen wir manchmal danach. Hab du auch fröhliche Ostertage!
LikenGefällt 1 Person
Manchmal für jeden etwas anderes… Lieben Gruß und frohe Ostern, Christine
LikenGefällt 2 Personen
Ja, diese vielen subjektiven Wahrheiten. Liebe Grüße zurück und schöne Osterfeiertage.
LikenGefällt 1 Person
Ja, was?
LikenGefällt 1 Person
Hier finden sich schon mal einige Antworten :-)
LikenLiken
Die Wahrheit ist die Abwesenheit jeder Interpretationsmöglichkeit und sie kann nur alleine auftreten. Frohe Ostern liebe Marion!
LikenGefällt 3 Personen
Und wieder mag ich, was ihr dem Satz an Antworten schenkt.
Danke und eine freudige Osterzeit!
LikenGefällt 1 Person
Ist in der Mathematik ganz einfach zu beantworten: Die Aussage, die beweisbar ist, entspricht der Wahrheit.
Wahr steht in meinem Kosmos für Echtheit. Die kann man schwer prüfen – ausser vllt bei Diamanten und Metallen ;-) . Relativ einfach wird es, wenn ich behaupte, die Wahrheit ist ein Gefühl. In mir und in anderen. Damit ist sie wandelbar, und jeder darf seine eigene Wahrheit fühlen.
Ob etwas wahr oder echt ist, erspüre ich also im Bauch. Nur ein Ansatz, aber für mich der beste Filter auf Echtheit.
Ganz liebe Ostergrüsse aus dem Land zwischen den Meeren :-)
LikenGefällt 2 Personen
Danke für das Teilen deiner Gedanken und liebe Ostergrüße!
LikenLiken
Absolut gesehen, eine Illusion.
LikenGefällt 1 Person
Was wir manchmal zu vergessen scheinen.
LikenGefällt 1 Person
Die Wahrheit gilt nur für den Moment, wo man an die Wahrheit denkt. Das heißt, im folgenden und in den nächsten Augenblicken entsteht immer wieder eine neue Wahrheit.
LikenLiken
Damit ist die Welt voller Wahrheiten. Spannende gute Antworten schenkt ihr.
LikenLiken
Da sie perspektivisch bedingt häufig falsch definiert wird (aus der Sicht Anderer), wäre ich Frage „Gibt es nur eine Wahrheit?“ vielleicht auch interessant.
Der Denkansatz, den ich zu „Normalität“ gepostet habe könnte auch hier greifen.
https://isso.blog/2016/06/26/normalitaets-theorie/
LikenLiken
Das ist auch eine gute Frage. Sicherlich gibt es viele verschiedene Wahrheiten.
Danke für deinen Link.
LikenGefällt 1 Person
eine höchst philosophische frage.
wunderbar im zusammenspiel mit dem foto :)
LikenLiken
Lieben Dank!
LikenLiken
hmmm, ich glaube ich schaue mir zuerst noch einmal die Matrix Trilogie von den Wachowskis an und überlege dann erneut ;-)
LikenLiken
Herrlich : )
LikenLiken