In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Das ist eine der Tatsachen die unumstößlich vorhanden sind und doch in unserem Bewusstsein verschwinden, manchmal wirkt es, als leben Menschen mit der Vorstellung, ein zweites Leben im Koffer zu haben. Sich bewusst zu sein, dass wir diese unsere Lebenszeit haben, schenkt dem Leben wert, das finde ich mit dir.
ja… zumindest haben wir die gegenwart sicher. darüber hinaus wissen wir nichts. aber wer weiß…? machen wir das beste draus! :)
(tolles foto wieder, zieht mich richtig hinein – oder hinaus – in die weite!)
Ein Refrain aus dem Radio hat mich kürzlich ein wenig beim Staustehen aufgerüttelt und weil er hängenblieb rüttelt er weiter. Ist von den Söhnen Mannheims: „Kümmer Dich um dein Leben/Und dann kümmer Dich um uns!/Die Schäden können wir beheben/Das ist nicht die Kunst /Wir müssen was bewegen /Sonst bewegt sich nix /Es geht nicht nur um Dein Leben / Sondern ob es ein Leben ist „
Das Bild ist ganz wunderbar und der Satz so wahr. Leider bin ich nur allzuoft im Morgen und Übermorgen. Einer meiner Lieblingssätze (wars aus der Südsee ??) lautet: das Gestern ist vorbei, das Heute gehört dir und das Morgen wird es vielleicht niemals geben ! Oder in Italien gibt es den Satz: an Heute werde ich denken, an Morgen wird Gott denken. – Auf der anderen Seite könnte es auch ein interessantes Gedankenspiel sein, wenn man davon ausginge, daß es vielleicht mehr als ein Leben geben könnte. Wie wäre dann die Sicht auf die Dinge ?? Ich mag diese Sätze, habs aber noch nicht wirklich geschafft, sie für mich umzusetzen….Hoffnung…. Danke, daß du in deinem Blog immer wieder daran erinnerst :-) Liebe Grüße
Ich freue mich, dich und euch hier zu lesen. In dem Satz aus Italien wohnt gute Zuversicht, ein warmes sich aufgehoben Fühlen. Ihr schenkt den Sätzen viel!
Es gilt diese Zeit zu nutzen die man zur Verfügung hat, jetzt, heute, morgen und für den Test des Lebens. Es kommt so wie es kommt, es ist mein Leben. 😊
Da passt das Lebensmotto, welches sich Carl von Clausewitz von 1880 – 1830 gegeben hat. Er sagt: „Die Zeit ist Euer und was sie sein wird, wird sie durch Euch sein.“
… schöner könnte man DIE Möglichkeit des Seins kaum Bildbeschreiben…
LikeGefällt 5 Personen
eben…
und wie selten ist uns diese harte aber auch wertvolle Tatsache bewußt
LikeGefällt 2 Personen
Das ist eine der Tatsachen die unumstößlich vorhanden sind und doch in unserem Bewusstsein verschwinden, manchmal wirkt es, als leben Menschen mit der Vorstellung, ein zweites Leben im Koffer zu haben. Sich bewusst zu sein, dass wir diese unsere Lebenszeit haben, schenkt dem Leben wert, das finde ich mit dir.
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr, das freut mich, liebe Rita.
LikeGefällt 1 Person
oh ja wie wahr… sehr sehr schöner Satz :-)
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Jörg.
LikeGefällt 1 Person
Satz und Bild nehme ich als Gute-Nacht-Gedanken mit… Danke!
LikeLike
Das freut mich sehr, wenn der Satz das schenken kann!
LikeGefällt 1 Person
Tja, ein einziges Erdenleben wurde uns gegeben, aber was sollten wir auch mit mehreren *g*
LikeGefällt 1 Person
Du hast recht, ich finde eines ist schon so viel, es beinhaltet doch eine Riesenmenge!
LikeLike
In diesem Dasein nicht.
Was wir hier zu Lebzeiten gelöst bekommen, nehmen wir nicht mit.
LikeLike
Ein schöner Gedanke, lieber Reiner, danke fürs Erweitern.
LikeLike
Wahre Worte bildlich gekonnt unterstrichen!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich und ich sage: danke!
LikeLike
ja… zumindest haben wir die gegenwart sicher. darüber hinaus wissen wir nichts. aber wer weiß…? machen wir das beste draus! :)
(tolles foto wieder, zieht mich richtig hinein – oder hinaus – in die weite!)
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deine liebe Klammer und deine Gedanken. Ja, du sagst es klar, wie haben diese Gegenwart sicher. Wie nah Präsent und Present sich sind.
LikeLike
Ein Refrain aus dem Radio hat mich kürzlich ein wenig beim Staustehen aufgerüttelt und weil er hängenblieb rüttelt er weiter. Ist von den Söhnen Mannheims: „Kümmer Dich um dein Leben/Und dann kümmer Dich um uns!/Die Schäden können wir beheben/Das ist nicht die Kunst /Wir müssen was bewegen /Sonst bewegt sich nix /Es geht nicht nur um Dein Leben / Sondern ob es ein Leben ist „
LikeGefällt 3 Personen
Danke! Wie passend. Gut, dass du (mit-)rüttelst.
LikeGefällt 1 Person
Das Bild ist ganz wunderbar und der Satz so wahr. Leider bin ich nur allzuoft im Morgen und Übermorgen. Einer meiner Lieblingssätze (wars aus der Südsee ??) lautet: das Gestern ist vorbei, das Heute gehört dir und das Morgen wird es vielleicht niemals geben ! Oder in Italien gibt es den Satz: an Heute werde ich denken, an Morgen wird Gott denken. – Auf der anderen Seite könnte es auch ein interessantes Gedankenspiel sein, wenn man davon ausginge, daß es vielleicht mehr als ein Leben geben könnte. Wie wäre dann die Sicht auf die Dinge ?? Ich mag diese Sätze, habs aber noch nicht wirklich geschafft, sie für mich umzusetzen….Hoffnung…. Danke, daß du in deinem Blog immer wieder daran erinnerst :-) Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, dich und euch hier zu lesen. In dem Satz aus Italien wohnt gute Zuversicht, ein warmes sich aufgehoben Fühlen. Ihr schenkt den Sätzen viel!
LikeGefällt 1 Person
Das ist wahr! Aber es gibt (glaube ich dran) ein Leben nach dieses Leben was wir haben! Zumindest ich glaub dadran!
Und tolles Foto 😊
LikeLike
Ich auch. : )
LikeLike
Es gilt diese Zeit zu nutzen die man zur Verfügung hat, jetzt, heute, morgen und für den Test des Lebens. Es kommt so wie es kommt, es ist mein Leben. 😊
LikeLike
Ja, und nicht immer zu warten auf „wenn-dann…“ Jetzt ist eben Jetzt. Und das ist viel, eine Menge.
LikeGefällt 1 Person
Da passt das Lebensmotto, welches sich Carl von Clausewitz von 1880 – 1830 gegeben hat. Er sagt: „Die Zeit ist Euer und was sie sein wird, wird sie durch Euch sein.“
LikeLike
Sehr schön, wir gestalten die Zeit. Malen wir sie so an, dass sie gut ist.
LikeLike
…so ist das nun mal…mono no aware…
LikeLike
Gut gesagt!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön :-)
LikeGefällt 1 Person
1818 -1830
LikeLike
Unglaublich, erst nun bemerke die lustige Jahreszahl oben. Was ein kurzes Leben.
LikeLike