Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.
Liebe Marion,
wie dieser Satz gemeint ist, verstehe ich natürlich.
Ich mache mir mal einen Spaß daraus, dem Menschen zu widersprechen, der diesen Satz gesagt hat.
Wer so bleibt, wie er immer schon war, geht für meine Interpretation gar nicht. Er steht auf der Stelle, stagniert.
Das im Kreis gehen und nirgendwo ankommen, passiert leider auch den Menschen, die an sich arbeiten und die versuchen, diese Welt zu verbessern.
Da die Erde eine Kugel ist, kann man sogar immer geradeaus gehen (wenn man über Wasser laufen kann ;) und geht somit trotzdem im Kreis.
Und was heißt „ankommen“?
Wenn das Ankommen das Ziel ist, stehen wir dann wieder still? Oder bedeutet ankommen das Ende des Lebens?
Mir hilft dieser Satz also nicht, mein Leben so zu gestalten, dass ich weder im Kreis gehe, noch still stehe – weder dass ich gar nicht erst losgehe, oder irgendwo ankomme und dort verharre.
Ich wollte nur meine krausen Gedanken zu so einem Satz sagen.
Gruß Heinrich
P.S. Und KEIN Mensch schafft es, immer so zu bleiben, wie er ist, oder immer schon war, weil man jeden Tag einen Tag älter, einen Tag Erlebnisse, einen Tag Leiden und Liebe erfahren hat.
So, Heinrich, nun ist genug „widersprochen“ ;) geh‘ schlafen und dreh‘ dich im Traum im Kreis – und geh‘ morgen – gleich morgen wieder geradeaus!
Lieber Heinrich!
Ich würde diesen Satz nicht wörtlich nehmen. Er ist er eine Metapher dafür, dass man seinen Arsch hoch kriegen soll, wenn man etwas in seinem Leben, zu seinem Vorteil verändern, möchte. Um es mal salopp auszudrücken. :D
Lieber Heinrich,
Spaß und Widerspruch sind willkommene Gäste : )
Immer geradeaus gehen und wieder vor der Haustüre ankommen mit dem großen Weltkreis im Gepäck ist ein reizvoller Gedanke, ich glaube, dann ist der Kreis so offen, das viel Entwicklung in ihm wohnen würde. Mir scheint, es sind die kleinen Kreise, die keine neue Sichtweise bringen und nicht die eigene Entwicklung anschubsen.
Ankommen, egal wo, ist ein gutes Gefühl. Ankommen muss nicht Stillstand bedeuten. Ankommen heißt Einatmen, Ausatmen, Wohlfühlen und gleichzeitig öffnen für neue Wegweiser, die irgendwann um die Ecke winken.
Ihr Gedanke, dass kein Mensch so bleibt wie er ist, finde ich gut und hoffnungsvoll und es stimmt, immer winkt da etwas von außen, dass uns verändern lässt. Ist es nicht wunderbar und spannend, diese Leben?
Hier ist meiner Meinung nach nicht das Stillstehen, sondern das *NichtüberdenTellerrandhinaussehen* gemeint.
Ein Kreis ist für meine Begriffe etwas Schönes, es sei denn, er ist so eng, daß wir unentwegt an seine Ränder stoßen. Ein einengender Kreis sollte in jedem Fall erweitert werden, dem sind doch keine Grenzen gesetzt, es sei denn, wir engen uns selbst darin ein.
Ein Kreis kann ein nützliches Element sein, eines, das auffängt und uns einhüllt in einen wundervollen Schutz, ein Schutzkreis. Ich denke an die Kelten und ihr Wissen um die Natur.
Menschenkreise sollten weit und dehnbar sein, niemals eng und durch ihre Enge belastend.
Schön, wie du den Kreis definierst, liebe Bruni. Dabei tauchen bei mir Rilkes Worte auf „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“.
Weite Menschenkreise, ja, das wünsche ich uns auch und immer neugierige offene Blicke über den Tellerrand, da gibt es so vieles zu entdecken. : )
Ich lebe mein Leben auch in wachsenden Ringen. Die liegen allmählich um meinen Bauch. Irgendwann werde ich deshalb nur noch kreisförmig liegen können. Das stelle ich mich gar nicht übel vor. Vielleicht ergibt das sogar eine Spirale irgendwann.
Herrlich, hab ich dir schon mal gesagt, dass ich deinen Humor mag? Wenn nicht, dann möchte das nun mal zu dir.
Spirale ist doch eine gutes Aussicht und Lebensziel : )
… deswegen sind Spiralen so innovativ… ,-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrlich :-) Liebe Grüße von einer, die gerne Spiralen zeichnet und geht
Gefällt mirGefällt 1 Person
*kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Marion,
wie dieser Satz gemeint ist, verstehe ich natürlich.
Ich mache mir mal einen Spaß daraus, dem Menschen zu widersprechen, der diesen Satz gesagt hat.
Wer so bleibt, wie er immer schon war, geht für meine Interpretation gar nicht. Er steht auf der Stelle, stagniert.
Das im Kreis gehen und nirgendwo ankommen, passiert leider auch den Menschen, die an sich arbeiten und die versuchen, diese Welt zu verbessern.
Da die Erde eine Kugel ist, kann man sogar immer geradeaus gehen (wenn man über Wasser laufen kann ;) und geht somit trotzdem im Kreis.
Und was heißt „ankommen“?
Wenn das Ankommen das Ziel ist, stehen wir dann wieder still? Oder bedeutet ankommen das Ende des Lebens?
Mir hilft dieser Satz also nicht, mein Leben so zu gestalten, dass ich weder im Kreis gehe, noch still stehe – weder dass ich gar nicht erst losgehe, oder irgendwo ankomme und dort verharre.
Ich wollte nur meine krausen Gedanken zu so einem Satz sagen.
Gruß Heinrich
P.S. Und KEIN Mensch schafft es, immer so zu bleiben, wie er ist, oder immer schon war, weil man jeden Tag einen Tag älter, einen Tag Erlebnisse, einen Tag Leiden und Liebe erfahren hat.
So, Heinrich, nun ist genug „widersprochen“ ;) geh‘ schlafen und dreh‘ dich im Traum im Kreis – und geh‘ morgen – gleich morgen wieder geradeaus!
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Lieber Heinrich!
Ich würde diesen Satz nicht wörtlich nehmen. Er ist er eine Metapher dafür, dass man seinen Arsch hoch kriegen soll, wenn man etwas in seinem Leben, zu seinem Vorteil verändern, möchte. Um es mal salopp auszudrücken. :D
Liebe Mari,
danke für den Anstoß.
Allen zusammen einen schönen Wochenstart.
Grüne Grüße
Mion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist der Satz doch mal salopp und verständlich übersetzt : )
Liebe Grüße von Marion zu M i o n (ohne a und r) und natürlich auch in die Runde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Psst, so was können nur so schlaue Marion, wie du verstehen…;D
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann schweigen… ; )
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Heinrich,
Spaß und Widerspruch sind willkommene Gäste : )
Immer geradeaus gehen und wieder vor der Haustüre ankommen mit dem großen Weltkreis im Gepäck ist ein reizvoller Gedanke, ich glaube, dann ist der Kreis so offen, das viel Entwicklung in ihm wohnen würde. Mir scheint, es sind die kleinen Kreise, die keine neue Sichtweise bringen und nicht die eigene Entwicklung anschubsen.
Ankommen, egal wo, ist ein gutes Gefühl. Ankommen muss nicht Stillstand bedeuten. Ankommen heißt Einatmen, Ausatmen, Wohlfühlen und gleichzeitig öffnen für neue Wegweiser, die irgendwann um die Ecke winken.
Ihr Gedanke, dass kein Mensch so bleibt wie er ist, finde ich gut und hoffnungsvoll und es stimmt, immer winkt da etwas von außen, dass uns verändern lässt. Ist es nicht wunderbar und spannend, diese Leben?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir verstehen uns :)
Gefällt mirGefällt mir
Aber sowas von : )
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist meiner Meinung nach nicht das Stillstehen, sondern das *NichtüberdenTellerrandhinaussehen* gemeint.
Ein Kreis ist für meine Begriffe etwas Schönes, es sei denn, er ist so eng, daß wir unentwegt an seine Ränder stoßen. Ein einengender Kreis sollte in jedem Fall erweitert werden, dem sind doch keine Grenzen gesetzt, es sei denn, wir engen uns selbst darin ein.
Ein Kreis kann ein nützliches Element sein, eines, das auffängt und uns einhüllt in einen wundervollen Schutz, ein Schutzkreis. Ich denke an die Kelten und ihr Wissen um die Natur.
Menschenkreise sollten weit und dehnbar sein, niemals eng und durch ihre Enge belastend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, wie du den Kreis definierst, liebe Bruni. Dabei tauchen bei mir Rilkes Worte auf „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“.
Weite Menschenkreise, ja, das wünsche ich uns auch und immer neugierige offene Blicke über den Tellerrand, da gibt es so vieles zu entdecken. : )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Rilkes worte hatte ich auch im kopf,liebe Marion 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lebe mein Leben auch in wachsenden Ringen. Die liegen allmählich um meinen Bauch. Irgendwann werde ich deshalb nur noch kreisförmig liegen können. Das stelle ich mich gar nicht übel vor. Vielleicht ergibt das sogar eine Spirale irgendwann.
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, hab ich dir schon mal gesagt, dass ich deinen Humor mag? Wenn nicht, dann möchte das nun mal zu dir.
Spirale ist doch eine gutes Aussicht und Lebensziel : )
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön! Da freu ich mich kringelig. :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau so ist es.
Gefällt mirGefällt mir
Wünschen wir der Welt und uns ein wenig mehr Mut und Zuversicht was Veränderungen betrifft.
Gefällt mirGefällt 1 Person