In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Bei dem Satz ging es tatsächlich um ‚Reisen, langsames Ankommen, mit all der Zeit fahren, die wir brauchen, ein Tempo wählen, das uns entspricht.
Ungesund wäre vielleicht in 1 Stunde dazusein, obschon wir innerlich mit Ruhe ankommen möchten.
Schon wieder solch ein Satz, bei dem ich denke, ich werde sie doch eines Tages sammeln, eure Antworten und Gedanken ‚Findekommentare‘, die haben eine eigene Sammlung verdient!
Kennst Du diese Filmsequenzen, wo Menschen in Fußgängerzonen von oben aufgenommen werden? Tokyo, New York, etc.? Manchmal frage ich mich, ob überhaupt einer von ihnen im richtigen Tempo auf ein wirklich selbst gewähltes Ziel zugeht… Mein Grund, mein bisheriges schnelles Leben einmal anzuhalten und um mich zu schauen, liegt im Nebenzimmer und schläft. Ich bin ihr SO dankbar! Sei herzlich gegrüßt!
Ja, diese Filmszenen, bei denen die Menschen wie geschäftige Ameisen herum rennen, wobei Ameisen ein gutes Ziel haben.
Das sind zauberhafte Gründe, die du da nennst, die uns an- und innehalten lassen!
du scheinst von philosophen umgeben zu sein, liebe m. :-) gesunde geschwindigkeit, ja, das ist eine angenehme reisegeschwindigkeit, ein angenehmes reisen – und nicht hetzen.
Weißt du, was mich an Satz + Bild gefreut hat? Dass es nicht automatisch langsam heißen muss. Überall wird nur noch von Ruhe und Langsamkeit gesprochen. Wichtig, ohne Frage. Aber das einzige? Ich mag auch meine Seiten, die Gas geben können. Mal so richtig den Lebenswind im Gesicht. Sehr belebend. Und dann wieder mal an einem Baum lehnen und sich von einer Schnecke überholen lassen.
Gesund wäre für mich, die Lebendigkeit und somit die Vielfalt. Auch was das Tempo betrifft.
Ich wäre hier ja mal auf die Definition von „ungesund“ neugierig … :-)
LikeGefällt 1 Person
Bei dem Satz ging es tatsächlich um ‚Reisen, langsames Ankommen, mit all der Zeit fahren, die wir brauchen, ein Tempo wählen, das uns entspricht.
Ungesund wäre vielleicht in 1 Stunde dazusein, obschon wir innerlich mit Ruhe ankommen möchten.
LikeGefällt 1 Person
Sich die Zeit nehmen, die der inneren Zeit entspricht. Ja, das ist schön, wenn man das kann. Danke! Einen zeit-|gefühlsnahen Morgen! :-)
LikeLike
Dir auch, liebe Christiane!
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeGefällt 1 Person
… sagte die Schnecke bewundernd zum Baum, und beschloss, ihr Leben zu entschleunigen.
LikeGefällt 3 Personen
Oh, ich stell mich mit unter dem Baum und betrachte und lasse wirken…
LikeLike
Es kann ein bisschen dauern, bis was passiert!
LikeGefällt 1 Person
dann nehme ich mir doch die Zeit…
LikeLike
Wohin sind wir eigentlich unterwegs?
LikeGefällt 2 Personen
Schon wieder solch ein Satz, bei dem ich denke, ich werde sie doch eines Tages sammeln, eure Antworten und Gedanken ‚Findekommentare‘, die haben eine eigene Sammlung verdient!
LikeLike
Kennst Du diese Filmsequenzen, wo Menschen in Fußgängerzonen von oben aufgenommen werden? Tokyo, New York, etc.? Manchmal frage ich mich, ob überhaupt einer von ihnen im richtigen Tempo auf ein wirklich selbst gewähltes Ziel zugeht… Mein Grund, mein bisheriges schnelles Leben einmal anzuhalten und um mich zu schauen, liegt im Nebenzimmer und schläft. Ich bin ihr SO dankbar! Sei herzlich gegrüßt!
LikeLike
Ja, diese Filmszenen, bei denen die Menschen wie geschäftige Ameisen herum rennen, wobei Ameisen ein gutes Ziel haben.
Das sind zauberhafte Gründe, die du da nennst, die uns an- und innehalten lassen!
LikeLike
Auf Österreichisch/Bayrisch heißt das, man ist (gsund) sehr schnell unterwegs.
LikeLike
gsund ist schnell? Ich hätte es umgekehrt vermutet. Ich bin heute in Österreich. Wollte aber nicht das sehr schnelle Tempo wählen ;)
LikeLike
du scheinst von philosophen umgeben zu sein, liebe m. :-) gesunde geschwindigkeit, ja, das ist eine angenehme reisegeschwindigkeit, ein angenehmes reisen – und nicht hetzen.
LikeGefällt 1 Person
Diesmal war mein Mann der Philosoph. Ich werd’s ihm sagen. ☺
LikeLike
Unbedingt! Einen Gruß von mir unbekannterweise.
LikeLike
Mache ich gerne.
LikeLike
Weißt du, was mich an Satz + Bild gefreut hat? Dass es nicht automatisch langsam heißen muss. Überall wird nur noch von Ruhe und Langsamkeit gesprochen. Wichtig, ohne Frage. Aber das einzige? Ich mag auch meine Seiten, die Gas geben können. Mal so richtig den Lebenswind im Gesicht. Sehr belebend. Und dann wieder mal an einem Baum lehnen und sich von einer Schnecke überholen lassen.
Gesund wäre für mich, die Lebendigkeit und somit die Vielfalt. Auch was das Tempo betrifft.
LikeGefällt 1 Person
Ich stimme dir zu, es gibt Lieder, die rufen nach Tempo, so wie auch das Leben. Dann wieder in Stille den leisen Klängen lauschen…
LikeLike
Der Tempiwechsel macht das Lied doch erst so hörgefällig!
LikeLike
Tollen blog hast du ♡
LikeLike
Ganz lieben Dank! Schön, dass du hier hierhin gefunden hast. Fühl dich willkommen!
LikeLike