In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Ich kenne es auch, deshalb musste ich diesen Satz auch nehmen. Stimmt, erneutes Lesen bringt neue Erkenntnisse. Dir auch einen schönen und genussreichen Tag, liebe Melanie.
Gerne, das Buch auf dem Foto ist sogar jenes, auf das sich der Satz bezog, es ist von Haruki Murakami und trägt den Titel „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“.
Danke dir. Das sieht doch in der Tat so aus, als würde es von mir gelesen werden wollen, sobald ich mit dem jetzigen durch bin, das teilweise in Japan spielt. Was sich nicht alles so fügt…
Das ging mir zuletzt mit einem Kochbuch so, besser gesagt mit einem Kochrezept. Ich war nämlich mit Kochen dran und auf das Lesen folgte zwangsläufig …. Kartoffelschälen & Co! Lesen kann so schön sein!
Der Herr Tazaki wartet bei mir auch noch auf pupilliges Verschlungenwerden. Ihr heutiger Findesatz gilt ganz häufig, wie ich finde. Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Dass eines wirklich so gut ist, passiert selten genug. Dann schlägt man die letzte Seite auf, blättert zurück an die Lieblingsstellen, klappt seufzend den Deckel zu, streicht über den Umschlag und blickt noch ein Weilchen verzaubert in die Ferne… Verrückt, was so ein bisschen Papier und Druckerschwärze samt Phantasie vermögen!
..nachvollziehbar unangenehm wenn wohl das senieren in den weiteren Gedanken zu extasischen Empfindungen führen kann ohne jeglich trauer
LikeLike
… die lautgedachten besonderen Silben… Liest du doch? Da war doch mal was…. ;-)
LikeLike
Das kenne ich :-). Und dann beim erneuten Lesen etwas Neues zu entdecken. Ein wahrer Genuss. Dir einen guten Tag und lieben Gruss. Melanie
LikeLike
Ich kenne es auch, deshalb musste ich diesen Satz auch nehmen. Stimmt, erneutes Lesen bringt neue Erkenntnisse. Dir auch einen schönen und genussreichen Tag, liebe Melanie.
LikeLike
Lesen ist das Schönste was es gibt.Viel Vergnügen.
LikeLike
Es ist wundervoll, ja… Danke dir, ich tauche heute auch zwischen zwei Buchdeckeln ein
LikeLike
:-)
LikeLike
Ja, so genussvoll kann lesen sein.
Verrätst du, wie das Buch auf dem Foto heißt, auch wenn es nicht jenes ist, welches…? ;)
LikeLike
Gerne, das Buch auf dem Foto ist sogar jenes, auf das sich der Satz bezog, es ist von Haruki Murakami und trägt den Titel „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“.
LikeLike
Danke dir. Das sieht doch in der Tat so aus, als würde es von mir gelesen werden wollen, sobald ich mit dem jetzigen durch bin, das teilweise in Japan spielt. Was sich nicht alles so fügt…
LikeLike
Schön, freut mich! Ja, erstaunlich wie so vieles passt und sich fügt. ☺
LikeLike
kenne ich. immer schön langsam lesen. und wissen, dass ich es irgendwann noch einmal lesen werde. vielleicht sogar zwei mal. :-)
LikeLike
Schön langsam lesen ist ein guter Tipp, mitunter nicht leicht, ich werde üben.
LikeLike
Das ging mir zuletzt mit einem Kochbuch so, besser gesagt mit einem Kochrezept. Ich war nämlich mit Kochen dran und auf das Lesen folgte zwangsläufig …. Kartoffelschälen & Co! Lesen kann so schön sein!
LikeLike
Lach… zeigt doch wieder, zu welch guten Ergebnissen lesen führen kann. Zumindest gehe ich davon aus, dass das Ergebnis gut war.☺
LikeLike
Der Herr Tazaki wartet bei mir auch noch auf pupilliges Verschlungenwerden. Ihr heutiger Findesatz gilt ganz häufig, wie ich finde. Herzliche Grüße, Ihre Frau Knobloch.
LikeLike
Von mir wird er auch noch verschlungenen, ist als Nächster dran. Liebgruß Ihnen!
LikeLike
Dass eines wirklich so gut ist, passiert selten genug. Dann schlägt man die letzte Seite auf, blättert zurück an die Lieblingsstellen, klappt seufzend den Deckel zu, streicht über den Umschlag und blickt noch ein Weilchen verzaubert in die Ferne… Verrückt, was so ein bisschen Papier und Druckerschwärze samt Phantasie vermögen!
LikeLike
Fein beschrieben, liebe Ailis, und hätte ich keine Leselust, würde ich sie nun bekommen.
LikeLike