In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Wichtige Eigenschaften, lieber Manne, die du da nennst. Ich finde es großartig, dass Kinder dieses Potential mitbringen und finde, da steckt eine große Chance drin.
..der satz ist gut, ich mag ihn mal zerlegen … wenn Bindung von Bildung kommt kann man sich nur binden wenn man ein dementsprechendes bild dazu erhalten hat was weiter zur Bildung von eindrücken führt aber weiter heißen würde dass wenn man sich nicht binden kann kein bild erhalten hat aber doch gebildet sein kann …
du hast gerade einen neuen Satz erschaffen. Ich kenne ihn als „Bindung kommt VOR Bildung“, du hast ihn umgewandelt zu „Bindung kommt VON Bildung“ und deine Gedanken zeigen, ein anregender Satz!
Nein, es ist wunderbar, wenn du so liest, so können neue Sachen entstehen. Du bist eben nicht nur der lautdenker du bist auch der sätzeerschaffer. Also bitte immer mal Buchstaben tanzen lassen und verändern, so entsteht Neues!
oh ja. sicherheit, vertrauen. ohne das wird der weg immer unwegsam sein.
und zu dem satz: „bindung kommt vor bildung“: hier würde ich sogar so weit gehen zu sagen:
ohne bindung keine bildung.
:)
Und wenn es keine Sicherheit gibt, dann gibt es immer noch Vertrauen. Auch das kann man nachnähren, wenn man es zu dem Zeitpunkt, zu dem man es entwicklungsmäßig gebraucht hätte, nicht im Angebot hatte.
Ich mag noch einen Satz von Sheldon B. Kopp in die Runde werfen:
„Wir müssen in der Unsicherheit teilweiser Freiheit, teilweiser Macht und teilweisen Wissens leben.“
Für mich steckt viel Wahrheit in seinen Worten, auch wenn ich diese Wahrheiten etwas unbequem finde.
Schnapp… deinen Satz fange ich gerne auf. Vielleicht ist gerade dieses „teilweise“, das bei Sheldon B.Kopp auftaucht, das Besondere, dass das Leben ausmacht.
Wenn wir mit Sicherheit genährt sind, lässt sich auch mit Unsicherheit leben, denke ich.
Und danke für diesen reichhaltigen Waschzettel.
Es braucht Vertrauen, Begeisterung und Mut! Alle Kinder bringen es mit!!! Enttäuscht sie nicht!!!
LikeLike
Wichtige Eigenschaften, lieber Manne, die du da nennst. Ich finde es großartig, dass Kinder dieses Potential mitbringen und finde, da steckt eine große Chance drin.
LikeLike
..auch wenn wir erwachsenen wissen dass es diese Sicherheit nicht auf ewig gibt ist es der entscheidendste teil der entwicklung
LikeLike
…und dann sind die Wege, in denen diese Sicherheit nicht immer fühlbar ist, gut gehbar…
LikeLike
ja genau, Sicherheit muss nicht sichtbar sein, Sicherheit ist ein gefühl wie liebe … kann man das so sagen?
LikeLike
Ich finde und sage ja! Ja!
LikeLike
Mir fällt noch ein Satz ein, den ich mag „Bindung kommt vor Bildung“, gefunden in dem schönen Buch „Auf leisen Sohlen zum Glück“.
LikeLike
..der satz ist gut, ich mag ihn mal zerlegen … wenn Bindung von Bildung kommt kann man sich nur binden wenn man ein dementsprechendes bild dazu erhalten hat was weiter zur Bildung von eindrücken führt aber weiter heißen würde dass wenn man sich nicht binden kann kein bild erhalten hat aber doch gebildet sein kann …
LikeLike
du hast gerade einen neuen Satz erschaffen. Ich kenne ihn als „Bindung kommt VOR Bildung“, du hast ihn umgewandelt zu „Bindung kommt VON Bildung“ und deine Gedanken zeigen, ein anregender Satz!
LikeLike
ei! das kommt vom schlampigen lesen ;-) aber gut dann sollt ich anders definieren ;-)
LikeLike
Nein, es ist wunderbar, wenn du so liest, so können neue Sachen entstehen. Du bist eben nicht nur der lautdenker du bist auch der sätzeerschaffer. Also bitte immer mal Buchstaben tanzen lassen und verändern, so entsteht Neues!
LikeLike
und was machen die unsicheren auf all Ihren wegen ?
LikeLike
Ich wünsche, dass sie etwas finden oder jemandem begegnen zum „nachnähren“, so dass Unsicherheit genommen werden kann…
LikeLike
Vielleicht liegt es am wünschen !
LikeLike
Am Ende ist die Unsicherheit die größte Sicherheit, wenn aber Borges Recht hat und wir werden alle nur von jemanden geträumt, dann Prost Mahlzeit
LikeLike
Und was sagt Borges… „Die Welt ist unseligerweise wirklich und ich bin unseligerweise Borges.“
Also doch wirklich – seligerweise, Prost :-)
LikeLike
Prost :-)
LikeLike
oh ja. sicherheit, vertrauen. ohne das wird der weg immer unwegsam sein.
und zu dem satz: „bindung kommt vor bildung“: hier würde ich sogar so weit gehen zu sagen:
ohne bindung keine bildung.
:)
LikeLike
… unwegsam.. welch besonderes Wort… hätte ich eine Ein-Wort-Sammlung würde ich das nehmen. Danke dir für deine Gedanken!
LikeLike
Und wenn es keine Sicherheit gibt, dann gibt es immer noch Vertrauen. Auch das kann man nachnähren, wenn man es zu dem Zeitpunkt, zu dem man es entwicklungsmäßig gebraucht hätte, nicht im Angebot hatte.
Ich mag noch einen Satz von Sheldon B. Kopp in die Runde werfen:
„Wir müssen in der Unsicherheit teilweiser Freiheit, teilweiser Macht und teilweisen Wissens leben.“
Für mich steckt viel Wahrheit in seinen Worten, auch wenn ich diese Wahrheiten etwas unbequem finde.
(Hier mal ein Link zu seinem eschatologischen Waschzettel, für diejenigen, die gern mehr Unangenehmes erfahren möchte: http://www.visionen-gesundheit.de/article.php/EineschatologischerWaschzettel )
LikeLike
Schnapp… deinen Satz fange ich gerne auf. Vielleicht ist gerade dieses „teilweise“, das bei Sheldon B.Kopp auftaucht, das Besondere, dass das Leben ausmacht.
Wenn wir mit Sicherheit genährt sind, lässt sich auch mit Unsicherheit leben, denke ich.
Und danke für diesen reichhaltigen Waschzettel.
LikeLike