In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Der Experte sagt: Nachgewiesenermaßen fängt, wenn z.B. ein Marathon in einer Stadt ansteht, Wochen zuvor schon die Hälfte der Bevölkerung an zu laufen, auch die, die das sonst nie machen, hecheln dann durch die Parks, oder während der Tour de France fahren plötzlich alle Rad. Genauso ist es mit der KickWM: Jeder spielt Fußball, ob er’s kann oder nicht, was zur Folge hat, dass überall Bälle herumfliegen. Und um die wertvollen Außenspiegel vor eben diesen jenseits des Spielfeldes über die Straßen geschlagenen Bällen zu schützen, setzt man ihnen Mützchen auf, …. oder?
Eine einleuchtende Sichtweise, lieber Herr Alltagsphilosph. Bravo, jetzt verstehe ich das auch. Schöne Wochenendgrüße, auch an die liebe Frau Maribey, Ihre Frau Knobloch.
Verflixt, daß ich Ihnen aber auch immer ein o unterschlage! Ich hinterlege mal ein paar hier, dann können Sie die selbst einfügen, beim nächsten Male…
oooooooooooooooooooo
Verehrteste Frau Knobloch, wie schön, Sie hier anzutreffen! Und dass sie geneigt sind, meiner Argumentation zu folgen, spricht für Ihren ausgeprägten Sachverstand! Nur die Sache mit den o’s, die macht mir Sorgen. Was, wenn alle zwanzig Depot-o’s verbaucht sein werden? Ich sollte mich vielleicht umetikettieren in Alltagschaot, da hätten wir nur noch eins drin. Und inhaltlich wär’s fast dasselbe.
E
Bitte, lieber Herr Alltagsphilosoph(Ha!), bitte nicht umbenennen. Was passiert, wenn ich dann dieses eine o vergesse? Alltagschat?! Uik, wie fürchterlich. Da passt der Inhalt ja gar nicht mehr. Nein, ich gelobe intensivsten o-Gebrauch. Mot don schonsten Sonntogsgroßen, Ohre Fro Knobloch.
Der Grund ist ganz klar: Damit die von den 1-Euro- Läden wie „Tedi“ oder „Euro-Knaller“ ihren Umsatz kräftig hochschrauben und die Kinderarbeit weiter unterstützt wird :-(
Vielleicht auch: Mann kann auf weiße Socken verzichten und es sieht dennoch scheiße aus | Anmerkung: gegen den rechten Mob habe ich noch niemals solche Statementkondome gesehen.
Hach, wie schön, da bin ich den ganzen Tag unterwegs und darf abends eure vielfältigen Antworten lesen. Ja, ich denke, ihr habt es voll erfasst. Und herrlich, gerade sind die Straßen ganz leer, da alle Fußball schauen, kein Auto fährt, alle Mützchen ruhen…
Der Experte sagt: Nachgewiesenermaßen fängt, wenn z.B. ein Marathon in einer Stadt ansteht, Wochen zuvor schon die Hälfte der Bevölkerung an zu laufen, auch die, die das sonst nie machen, hecheln dann durch die Parks, oder während der Tour de France fahren plötzlich alle Rad. Genauso ist es mit der KickWM: Jeder spielt Fußball, ob er’s kann oder nicht, was zur Folge hat, dass überall Bälle herumfliegen. Und um die wertvollen Außenspiegel vor eben diesen jenseits des Spielfeldes über die Straßen geschlagenen Bällen zu schützen, setzt man ihnen Mützchen auf, …. oder?
LikeLike
Eine einleuchtende Sichtweise, lieber Herr Alltagsphilosph. Bravo, jetzt verstehe ich das auch. Schöne Wochenendgrüße, auch an die liebe Frau Maribey, Ihre Frau Knobloch.
LikeLike
Verflixt, daß ich Ihnen aber auch immer ein o unterschlage! Ich hinterlege mal ein paar hier, dann können Sie die selbst einfügen, beim nächsten Male…
oooooooooooooooooooo
LikeLike
Verehrteste Frau Knobloch, wie schön, Sie hier anzutreffen! Und dass sie geneigt sind, meiner Argumentation zu folgen, spricht für Ihren ausgeprägten Sachverstand! Nur die Sache mit den o’s, die macht mir Sorgen. Was, wenn alle zwanzig Depot-o’s verbaucht sein werden? Ich sollte mich vielleicht umetikettieren in Alltagschaot, da hätten wir nur noch eins drin. Und inhaltlich wär’s fast dasselbe.
E
LikeLike
Freue mich, dass ihr euch hier trefft. Würde euch glatt noch eine Kaffeekanne hinzustellen, wenn es digital möglich wäre.
LikeLike
Bitte, lieber Herr Alltagsphilosoph(Ha!), bitte nicht umbenennen. Was passiert, wenn ich dann dieses eine o vergesse? Alltagschat?! Uik, wie fürchterlich. Da passt der Inhalt ja gar nicht mehr. Nein, ich gelobe intensivsten o-Gebrauch. Mot don schonsten Sonntogsgroßen, Ohre Fro Knobloch.
LikeLike
Der Grund ist ganz klar: Damit die von den 1-Euro- Läden wie „Tedi“ oder „Euro-Knaller“ ihren Umsatz kräftig hochschrauben und die Kinderarbeit weiter unterstützt wird :-(
LikeLike
Vielleicht auch: Mann kann auf weiße Socken verzichten und es sieht dennoch scheiße aus | Anmerkung: gegen den rechten Mob habe ich noch niemals solche Statementkondome gesehen.
LikeLike
Das ist doch einfach: damit sie nicht frieren, oder vkeinen Sonnenstich bekommen. (Das hängt vom Wetter ab.)
LikeLike
Hach, wie schön, da bin ich den ganzen Tag unterwegs und darf abends eure vielfältigen Antworten lesen. Ja, ich denke, ihr habt es voll erfasst. Und herrlich, gerade sind die Straßen ganz leer, da alle Fußball schauen, kein Auto fährt, alle Mützchen ruhen…
LikeLike
Vielleicht: Zieht euch warm an? ;-)
LikeLike
..aber so richtig weiß es doch niemand wenn wohl die informationsflut und präsent sein der wm aus allen fußballer macht
LikeLike