In diesem Jahr verstecke ich montags ein anregendes oder Gute-Laune-verschenkendes Wort, mache ein Foto davon und teile es hier. An anderen Tagen sammle ich einen Satz, der mir irgendwo begegnet, und baue diesen Satz oder ein Wort daraus am nächsten Tag in ein Gedicht ein. An den Wochenenden erstelle ich Schnipselgedichte und teile sie hier.
Heute einmal die Geschichte hinter dem Satz. Ich habe eben an einer Webinar von den Aachener Nachrichten/der Aachener Zeitung teilgenommen „Der Freundeskreis liest: … mit Christian Berkel“.
Eine wunderbare Stunde mit guten Fragen an Christian Berkel (Der Apfelbaum und Ada sind seine zwei Werke, er schreibt nun an seinem dritten Werk). Spontan wurde er am Ende noch gefragt, ob er etwas aus seinen Büchern vorlesen könne, was zwar nicht geplant war, doch von Zuhörer*innen gewünscht wurde. Er sagte daraufhin den tollen obigen Satz.
Ich habe ihn auf der Frankfurter Buchmessen zum ersten mal als Autor bewusst wahrgenommen. Er war in dieser Veranstaltung eben auch wieder sehr angenehm und klasse.
Tut mir leid, ich las die Geschichte dazu erst jetzt. Dann haben die Worte ja einen persönlichen Bezug, und das kann manchmal wichtig sein dafür, wie ein Wort bei uns „ankommt“.😊
Das ist doch nicht schlimm. Die Worte haben immer einen persönlichen Bezug, meist erzähle ich diesen nicht. Ich finde es spannend, was der Satz auslöst, ohne den Bezug zu nennen. Ich hebe ihn ja bewusst aus den gehörten Kontext hinaus.
Und manchmal ist mir danach, doch die Geschichte hinter zu dem Satz zu erzählen.
Bücher sind ein wunderbares tägliches Brot.
Die Hörbücher sind sicherlich auch klasse, denn da liest es selbst seine Bücher. Ich habe mir die Hörprobe angehört und fand sie toll.
Früher hätte ich diesen Satz zu 100 Prozent bejaht. Inzwischen gilt er für mich nicht mehr.
Anderes ist an die Stelle oder neben die Stelle der Bücher getreten: Bloggen, Schreiben, Malen, Spazierengehen, Chatten, Netflixen …
Heute einmal die Geschichte hinter dem Satz. Ich habe eben an einer Webinar von den Aachener Nachrichten/der Aachener Zeitung teilgenommen „Der Freundeskreis liest: … mit Christian Berkel“.
Eine wunderbare Stunde mit guten Fragen an Christian Berkel (Der Apfelbaum und Ada sind seine zwei Werke, er schreibt nun an seinem dritten Werk). Spontan wurde er am Ende noch gefragt, ob er etwas aus seinen Büchern vorlesen könne, was zwar nicht geplant war, doch von Zuhörer*innen gewünscht wurde. Er sagte daraufhin den tollen obigen Satz.
LikeGefällt 4 Personen
Ich kenne ihn lediglich aus Talkshows, finde/fand ihn aber immer angenehm und beeindruckend. 😁👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe ihn auf der Frankfurter Buchmessen zum ersten mal als Autor bewusst wahrgenommen. Er war in dieser Veranstaltung eben auch wieder sehr angenehm und klasse.
LikeGefällt 3 Personen
… aber manchmal auch nicht…
LikeLike
…dann wieder bald…
LikeLike
Tut mir leid, ich las die Geschichte dazu erst jetzt. Dann haben die Worte ja einen persönlichen Bezug, und das kann manchmal wichtig sein dafür, wie ein Wort bei uns „ankommt“.😊
LikeLike
Das ist doch nicht schlimm. Die Worte haben immer einen persönlichen Bezug, meist erzähle ich diesen nicht. Ich finde es spannend, was der Satz auslöst, ohne den Bezug zu nennen. Ich hebe ihn ja bewusst aus den gehörten Kontext hinaus.
Und manchmal ist mir danach, doch die Geschichte hinter zu dem Satz zu erzählen.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, dann würde man besser verstehen, warum. Doch es ist richtig, den Bezug wegzulassen. Danke.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch fast immer … 😊
LikeGefällt 2 Personen
Was ich dir sofort glaube 🙂
LikeLike
*freu *
LikeGefällt 1 Person
Lesen ist täglich Brot für mich und ich werde nie satt. Ich mag C.Berkel auch als Schauspieler und vor allem auch seine Stimme. Lg zu Dir, Karin
LikeGefällt 1 Person
Bücher sind ein wunderbares tägliches Brot.
Die Hörbücher sind sicherlich auch klasse, denn da liest es selbst seine Bücher. Ich habe mir die Hörprobe angehört und fand sie toll.
LikeGefällt 1 Person
Früher hätte ich diesen Satz zu 100 Prozent bejaht. Inzwischen gilt er für mich nicht mehr.
Anderes ist an die Stelle oder neben die Stelle der Bücher getreten: Bloggen, Schreiben, Malen, Spazierengehen, Chatten, Netflixen …
LikeLike
Die bunte Vielfalt…
LikeLike
Ja …
LikeGefällt 1 Person
Lesen ist eine wundervolle Sache und ich tue es nach Lust und Laune – immer ziemlich viel :-)
LikeLike
Bücher, Lust & Laune, das ist doch eine gute Mischung.
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
So do I! Which is why I always am doing it დ
LikeLike
Wonderful!
LikeLike