Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze und Findesatz-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, der mir begegnet und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue.
Manchmal sagen wir zu oft ‚mache ich gleich’… Dann wird gleich meistens nachher, morgen, übermorgen usw… Dann wäre es besser gleich in jetzt zu Verwandeln.
Liebe morgengrüße zu dir
Joyce
Ich las vor einigen Tagen den Gedanken, dass wir Menschen Zeitoptimisten seien, die immer meinen, sie haben noch Zeit um endlich bestimmte Dinge zu regeln oder um irgendwann endlich was zu machen. Du sagst es, verwandeln wir das Gleich in Jetzt.
Liebe Vormittagsgrüße!
:-), Gegenwart ist unser Jetzt, nicht nachher oder sofort, sondern jetzt im Moment und danach liegt sie schon in der Vergangenheit, die eben noch in der nahen Zukunft lag *g*
Es scheint ein Elternwort zu sein. Doch auch ein Kinderwort.
„Kommst du zum Essen?“
„Räumst du dein Zimmer auf?“
„Wann machst du deine Hausaufgaben?“
Sehr beliebt dieses „Gleich“. :)
Wer will schon essen, wenn gerade gespielt wird.
Jetzt wo ich deine Worte lese fällt mir auf, dass das auch bei uns schon so ist. Fragt sich nur, ob mein ‚gleich‘ nicht der Auslöser für ihres ist… Ich sehe in ihr so oft meine schlechten Gewohnheiten, die sie nachahmt ;o)
Ich glaube, Kinder spiegeln oft Anteile von uns wieder. Und ich glaube auch ganz fest, dass du eine großartige Mutter bist und sie wunderbare Anteile von dir zeigen und zeigen werden!
Sehr schön! :-)
LikenLiken
Danke, ich habe deine Worte gerade aus dem Spam-Ordner gefischt, da gehören sie eindeutig nicht hin!
LikenGefällt 1 Person
Danke! Ich hoffe, nun finden meine Kommentare wieder den richtigen Weg auf Deinem Blog!
LikenLiken
Ja, angekommen, da, wo sie hingehören :)
LikenGefällt 1 Person
Manchmal sagen wir zu oft ‚mache ich gleich’… Dann wird gleich meistens nachher, morgen, übermorgen usw… Dann wäre es besser gleich in jetzt zu Verwandeln.
Liebe morgengrüße zu dir
Joyce
LikenLiken
Ich las vor einigen Tagen den Gedanken, dass wir Menschen Zeitoptimisten seien, die immer meinen, sie haben noch Zeit um endlich bestimmte Dinge zu regeln oder um irgendwann endlich was zu machen. Du sagst es, verwandeln wir das Gleich in Jetzt.
Liebe Vormittagsgrüße!
LikenGefällt 3 Personen
Und morgen ist heute schon gestern.
LikenLiken
So schnell kann es gehen…
LikenGefällt 1 Person
Ich bin verwirrt ? Ist Gleich nicht in der Zukunft und wenn es gegenwärtig jetzt wäre wo bin ich dann im Moment ? Ich bin verwirrt ?
LikenGefällt 1 Person
Ich sehe gleich auch in der Zukunft und während ich das schreibe, ist es schon zum Jetzt geworden. Ich bin einfach mitgegangen. :)
LikenGefällt 4 Personen
juchhei !
LikenGefällt 1 Person
:-), Gegenwart ist unser Jetzt, nicht nachher oder sofort, sondern jetzt im Moment und danach liegt sie schon in der Vergangenheit, die eben noch in der nahen Zukunft lag *g*
LikenGefällt 2 Personen
Unverrückbar ja.
LikenGefällt 1 Person
‚Gleich‘ hören meine beiden kleinen Menschen auch viel zu oft von mir :o(
LikenLiken
Es scheint ein Elternwort zu sein. Doch auch ein Kinderwort.
„Kommst du zum Essen?“
„Räumst du dein Zimmer auf?“
„Wann machst du deine Hausaufgaben?“
Sehr beliebt dieses „Gleich“. :)
Wer will schon essen, wenn gerade gespielt wird.
LikenLiken
Jetzt wo ich deine Worte lese fällt mir auf, dass das auch bei uns schon so ist. Fragt sich nur, ob mein ‚gleich‘ nicht der Auslöser für ihres ist… Ich sehe in ihr so oft meine schlechten Gewohnheiten, die sie nachahmt ;o)
LikenLiken
Ich glaube, Kinder spiegeln oft Anteile von uns wieder. Und ich glaube auch ganz fest, dass du eine großartige Mutter bist und sie wunderbare Anteile von dir zeigen und zeigen werden!
LikenLiken
… ich kenne jemand bei dem ist gleich, noch eben die Welt retten… „To be continued“
LikenLiken
Große und kleine Weltretter braucht es mitunter :)
LikenGefällt 1 Person
;-)
LikenLiken